Was gibt es auf dieser Web-Seite alles zu entdecken? Und was hat das kostenlose E-Book zu bieten? In diesem Video zum Portal gesundheitundmedizin.de erfahren Sie es!
Als Azidose bezeichnet man eine Übersäuerung des Bluts. Gemessen wird sie anhand des pH-Wertes im Blut, welchen Sie vielleicht noch aus dem Chemie-Unterricht kennen. Der pH-Wert beschreibt die sauren oder basischen Eigenschaften einer Substanz. Im Körper zeigt ein pH-Wert unter 7,35 den Beginn einer Übersäuerung an, ein Wert ab 7,45 einen Mangel an Säuren. Dazwischen liegt der Bereich, in dem alles im Lot ist.
» zum kompletten Artikel "Azidose – Vorsicht geboten!"
Die Erkältung gehört zu den Erkrankungen, die früher oder später jeden einmal erwischt. Aufgrund der großen Vielfalt der Erkältungsviren bietet die moderne Medizin – anders als bei der Grippe (Influenza) – bislang keinen Impfstoff, der eine Erkältung verhindern könnte.
» zum kompletten Artikel "Im Winter haben Erkältungsviren Hochsaison"
45 Prozent – also nahezu jeder zweite – Deutsche ab 16 Jahre ist mit dem eigenen Gewicht unzufrieden. Das zeigt eine Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach. Dabei wollen Frauen deutlich häufiger abnehmen als Männer. Immerhin 51 Prozent der Frauen möchten ihr Idealgewicht erreichen. Bei Männern sind es immerhin noch 39 Prozent.
» zum kompletten Artikel "Abnehmen mit Hausmitteln und Geheimtipps"
Eine Auswahl aktueller Meldungen zu verschiedensten Themen rund um Gesundheit und Medizin finden Sie hier.
Wer kennt dieses Problem nicht: Nach einem Arztbesuch halten Sie einen medizinischen Befund in den Händen und fragen sich, was dieser eigentlich bedeutet? Egal ob Laborbefund, Ergebnis einer Röntgen-, CT- oder MRT-Untersuchung oder ein ganzer Arztbrief: Auf diesem Internet-Portal übersetzen Medizinstudenten Ihren Befund kostenlos vom typischen Mediziner-Latein in eine verständliche Sprache. Einfach auf washabich.de den Befund einsenden – innerhalb weniger Tage erhalten Sie die „Übersetzung“ Ihres medizinischen Dokuments und können so Ihren Befund und die sich daraus ergebenden Folgen besser beurteilen.
washabich.deIm Internet finden sich zu jeder nur erdenklichen Krankheit umfassende Hintergrundartikel, Medizinforen und grafische Darstellungen von Krankheitsbildern. Doch die Fülle der Informationen ist derart umfangreich, dass viel Zeit darauf verwendet werden muss, die Treffer für den Bereich Gesundheit und Medizin der Suchmaschinen durchzuarbeiten, um auf Fragen die passenden Antworten zu finden. Im neuen Web-Adressbuch für Deutschland sind alle wichtigen Gesundheits-Web-Seiten zusammengestellt, die man kennen sollte und von denen aus gezielt weitere Recherchen gestartet werden können.
Das Internet revolutioniert den gesamten Gesundheitsbereich. Patienten finden detaillierte, verständliche Beschreibungen der Krankheitsbilder, können Ärzte bewerten und sich mit anderen Betroffenen austauschen. Nie zuvor gab es die Möglichkeit, sich so umfassend zu informieren. Wichtig ist zu wissen, wo die besten Informationsquellen zu finden sind. Auf den im Gesundheits-Special des Web-Adressbuches vorgestellten ca. 400 Web-Seiten erhalten Sie nicht nur handfeste medizinische Informationen, Sie können sich auch vielfach selbst beteiligen! Diskutieren Sie in Foren und holen Sie sich den Rat anderer Patienten. Bewerten Sie Ärzte und lesen Sie nach, welche besonders empfohlen werden. Erfahren Sie, welche Diäten erfolgversprechend sind und erstellen Sie online einen Diätplan. Lassen Sie sich mal so richtig verwöhnen und finden Sie die schönsten Wellness-Hotels!
Die großen Gesundheitsportale informieren seriös und umfassend über alle Krankheiten und eignen sich hervorragend als Ausgangspunkt, um sich einen Überblick über alle Gesundheitsthemen zu verschaffen. Ursachen von Erkrankungen und die geeigneten Therapien werden genau erklärt und Krankheiten wie Achalasie oder Pankreaskarzinom bleiben kein Rätsel mehr. Viele Ratschläge und Tipps helfen, die eigene Gesundheit und die der Familie zu verbessern. Wussten Sie zum Beispiel, dass das Nabelschnurblut das Leben des Kindes retten kann, oder dass die richtige Ernährung Sie vor Altersdemenz schützt? Also, essen Sie sich schlau mit Heidelbeeren, dunkler Schokolade und Brokkoli! Weitere solcher wertvollen Tipps erhalten Sie auf dem Portal gesundheit-heute.de, auf dem Ärzte und Medizinjournalisten informieren. Durch den Krankheitsfinder gibt es dort die Möglichkeit Symptome schnell und gezielt zu bestimmen und den zuständigen Facharzt genannt zu bekommen.
Spannende Unterhaltung bietet der Körperatlas auf gesundheitpro.de, mit dem Sie alle Regionen des menschlichen Körpers interaktiv entdecken und studieren können. Klicken Sie einfach auf eine Stelle des Körpers und Sie erhalten Wissenswertes zur Funktion und zum Aufbau von Organen, Muskeln, dem Skelett und dem Nervensystem. Vorbeugungstipps sowie Beschreibungen von Symptomen und Therapiemöglichkeiten zu über 700 Krankheiten finden sich bei onmeda.de. Bei lifeline.de klären umfangreiche Themen-Specials über Asthma, Erkältungen, Allergien, Depressionen, Krebs, Kopfschmerzen und Diabetes auf. Weitere interessante Portale sind mediz.info, med-kolleg.de, vitanet.de, gesundheitundmedizin.de und sogar die Krankenkasse aok.de bietet Ratgeber-Foren, Online-Tests und einen Krankenhaus-Navigator an. Wem das alles nicht genug ist, der kann mit der Qualitäts-Suchmaschine erfolgreich-suchen.de und dem Web-Katalog für Medizin und Gesundheit medinfo.de weitere seriöse Quellen ausfindig machen. Sollten dann immer noch Fragen offen sein, gehen Sie auf med1.de. In über 50 Unterforen diskutieren Laien und Experten über praktisch alle Gesundheitsbereiche.
» weiter zum Artikel "Surfen macht fit, schön und gesund!"...
JETZT NEU!
„Das Web-Adressbuch für Deutschland 2019“
Die 5.000 besten Web-Seiten aus dem Internet!
Mit den wichtigsten Surftipps zum Thema Gesundheit und Medizin.
Hier versandkostenfrei bestellen!
Weitere Informationen über das Web-Adressbuch finden Sie hier.
Wer hilft mir, wenn ich aus dem Fachchinesisch im Befund des Arztes nicht schlau werde? Und woher weiß ich überhaupt, welcher Zahnarzt in der neuen Stadt zu empfehlen ist? Holen Sie sich neue Inspiration mit dem kostenlosen E-Book „Die besten Web-Seiten zu Gesundheit“!
» zum kostenlosen Download
5.000 weitere Surftipps zu über 1.000 Themenbereichen finden Sie in der Gesamtausgabe des Web-Adressbuches! »www.web-adressbuch.de
Bei der Suche nach Literatur zu medizinischen und gesundheit- lichen Themen werden Sie hier fündig.
» weiter zu den Büchern ...Hier finden Sie Informationen zu Krankheiten, körperlichen Beschwerden sowie zu Gesundheitsthemen von A bis Z.
» weiter zu den Krankheiten ...Orthomolekulare Medizin: Die Vorbeugung und Heilung durch Vitalstoffe. Vitamin C kennt jeder, Quercetin aber die wenigsten. Hier findet man eine umfangreiche Sammlung (inkl. Studien) zu zahlreichen Vitalstoffen: Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Probiotika, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und mehr. Anhand zahlreicher Fakten und Studien wird aufgezeigt, welche Bedeutung die Vitalstoffe für die Gesundheit und bei bestimmten Beschwerden haben.
www.vitalstoffmedizin.comRené Gräber ist seit 1998 mit den Schwerpunkten Naturheilkunde & Alternativmedizin in seiner eigenen Naturheilpraxis in Preetz (Schleswig-Holstein) niedergelassen. Als Autor hat er mehrere allgemein verständliche Fachbücher verfasst. Als Referent ist er u.a. für Heilpraktiker-Verbände oder Leichtathletik-Verbände tätig. Über 15 Jahre lang war René Gräber als Leiter eines Therapiezentrums für physikalische Therapie mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie tätig, in dem über 40.000 Behandlungen pro Jahr absolviert wurden. Heute liegen seine Schwerpunkte im Bereich der allgemeinen und speziellen Schmerztherapie, der naturheilkundlichen Behandlung von Allergien und Immunerkrankungen, Lebererkrankungen, sowie Darmerkrankungen. Auf verschiedenen Web-Seiten und Blogs veröffentlicht er regelmäßig Beiträge aus dem Bereich der Medizin, Ernährung und Sportwissenschaft.
www.renegraeber.deGrößte deutschsprachige Infoseite über Zahnimplantate und Zahnersatz. 1,5 Mio. Besucher pro Jahr informieren sich hier unabhängig über die Möglichkeiten von Zahnimplantaten und ihren Alternativen. Populär sind das lebendige Forum und die Suche nach Implantat-Spezialisten mit Gewährleistung und Preisbindung.
www.implantate.comAusführliche Informationen zu Ursachen und Behandlungs-Optionen bei Haarausfall und anderen Haarproblemen. Neben Meldungen aus der Wissenschaft gibt es praktische Tipps zu Pflegeprodukten, Frisuren und Styling bei Haarproblemen sowie kostenlose Broschüren zum Download.
www.haar-ausfall.comOpfer ärztlicher Behandlungsfehler erhalten auf fa-patientenanwalt.de anwaltlichen Rat zu Arzthaftung, Schmerzensgeld und Schadensersatz. Fachanwälte für Medizinrecht und Patientenanwälte helfen bei Problemen mit der Versicherung und bei Behandlungsfehlern. Die Erstberatung ist kostenlos.
www.fa-patientenanwalt.deUmfangreiche Sammlung an Informationen zum Thema „Heilfasten“. Verschiedene Fastenkuren werden beschrieben, wie man gesund fastet und welche Regeln es zu beachten gilt. Außerdem gibt es Informationen zu verwandten Themen und verschiedenen Beschwerden, wie etwa Cellulite, Übersäuerung oder Darmproblemen.
www.gesund-heilfasten.deDas Portal für Alternative Medizin, Naturheilkunde und Wellness führt über 300 verschiedene Beschwerde- und Krankheitsbilder auf und beschreibt anschaulich dazu passende Alternativtherapien, Heilverfahren und Medikamente, deren Wirksamkeit durch medizinische Studien belegt wird.
www.yamedo.deDas Portal für Naturheilverfahren zeigt Wege, abseits der Schulmedizin, mit verschiedenen Erkrankungen umzugehen und wie man sie ohne chemische Medikamente heilen oder die Heilung unterstützen kann. Für 350 Krankheiten von A bis Z bietet die Seite Informationen, Empfehlungen und Therapiemethoden.
www.naturheilt.com