Das schnelle Ende des großen Krabbelns
Fortsetzung (Seite 2 von 4)
Wie wird man die Läuse wieder los?
Der Kinder- und Jugendarzt kann ein Läusemittel verordnen (siehe Infokasten). Läusemittel gibt es als Lösung, Shampoo oder Spray. Letzteres ist aber nicht empfehlenswert, da es in die Atemwege gelangen kann und oft nicht genügend davon auf die Kopfhaut gelangt, um zu wirken. Damit die Behandlung erfolgreich ist, sollten Sie das Läusemittel genau nach den Empfehlungen auf dem Beipackzettel anwenden. Wenn die Einwirkzeit zu kurz ist, zu wenig aufgetragen wird oder die Haare so nass sind, dass sich das Mittel zu stark verdünnt, kann es nicht richtig wirken. Wird das Mittel unregelmäßig verteilt, werden nicht alle Läuse abgetötet. Aber auch bei korrekter Anwendung muss nachbehandelt werden, da die meisten Mittel zwar die Läuse, aber nicht zuverlässig auch die Nissen töten. Aus ihnen können bis zu zehn Tage lang die sogenannten Nymphen schlüpfen. Um diese unschädlich zu machen, ist nach acht bis zehn Tagen eine zweite Behandlung nötig.
Diese Mittel gibt es
Es sind viele unterschiedliche Läusemittel erhältlich – auch solche ohne Insektizide
Vom Kinderarzt verordnet werden Läusemittel, die auf der Liste der geprüften und anerkannten Entwesungsmittel stehen. Etwa Mittel mit den chemischen Wirkstoffen Permethrin oder Allethrin (z. B. Infectopedicul, Jacutin Pedicul Spray).
Nachteil: Die Parasiten können resistent gegen diese Nervengifte werden.
Seit zwei Jahren erstatten die Kassen Mittel, die nicht das Nervensystem der Insekten angreifen, sondern sie mit dem Wirkstoff Dimeticon, einem Silikonöl, ersticken (z.B. Etopril, Nyda L). Der Kinderarzt kann die Mittel verschreiben. Es gibt sie aber auch rezeptfrei in der Apotheke. Wer gegen Inhaltsstoffe (etwa Chrysanthemen in Mitteln mit Pyrethrum, wie z. B. Goldgeist forte) allergisch ist, kann die Methode des nass Auskämmens anwenden; dasselbe ist Schwangeren und Stillenden zu raten. Allerdings ist diese Methode langwieriger, da sie die Läuse nicht tötet, sondern nur vom Haar spült. Dazu Essig und Wasser im Verhältnis 1:2 mischen, ins Haar geben. Nach 10 Minuten auskämmen.
Seite 2 von 4: Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | » zurück zur Artikelübersicht